Januar 1971
Partnerschaft
Dieses Jahr ist für den weiteren Verlauf der Verbindung zu einer anderen Stadt bzw. einer anderen Blasmusikkapelle sehr bedeutend. Der Musikverein Stadtkapelle Güssing fährt auf Einladung des Tourismusverband Burgenland mit dem Gemeinderat nach Nijlen, Belgien, [...]
Januar 1970
Musikertreffen in Güssing
Erstmalig findet in Güssing ein Musikertreffen statt.
Januar 1965
Namensänderung
Nach der Gründung des Burgenländischen Blasmusikverbandes im Jahre 1965 wird die Kapelle vereinsmäßig konstituiert und der Name auf „Musikverein Stadtkapelle Güssing“ geändert. Obmann ist Franz Wolf und Kapellmeister ist Franz Jandrasits.
Dezember 1964
Weihnachtswunschkonzert
Erstmalig veranstaltet die Stadtkapelle Güssing in der Kaserne Güssing ein Weihnachtswunschkonzert.
September 1961
Oktoberfest
Teilnahme am Oktoberfest in München.
Mai 1956
Ende der Konzertruhe
Nach vielen Jahren der „Konzertruhe“ findet ein Konzert für den Touring Club anlässlich des Speedwayrennens am Sportplatz Güssing statt.
Oktober 1952
Erstes Musikertreffen
Das erste Musikertreffen findet in Mariazell statt – verbunden mit einem Ausflug.
Dezember 1950
Erstes Konzert
Erstmalig veranstaltet die Stadtkapelle ein Konzert – vermutlich im Hotel Fassmann in Güssing
Januar 1933
Entstehung
Entstehung der Stadtkapelle Güssing durch den Zusammenschluss der Kapelle Arthur Radunsky und der Heimwehrkapelle. Zu diesem Zeitpunkt gehören 22 Mann der Stadtkapelle Güssing an.